Mitglied werden
So funktioniert es
So funktioniert es
Schritt 1: Über eine kurze persönliche Vorstellung, beispielsweise an einem Wochenende, würden wir uns freuen. Gerne können Sie einen Termin telefonisch mit unserem 1. Vorsitzenden vereinbaren. (Es empfiehlt sich einen Termin zu vereinbaren, da nicht immer ein Mitglied der Vorstandschaft vor Ort ist) Bei einem ersten Gespräch können Fragen geklärt und das Gelände eingesehen werden.
Schritt 2: Das Ausfüllen des Mitgliedsantrags, dies kann im Vorfeld oder zusammen beim Kennlerngespräch erfolgen. Nachdem der Mitgliedsantrag gestellt wurde, erfolgt die Freigabe durch den Vorstand.
Schritt 3: Wer am aktiven Modellsport teilnehmen möchte benötigt neben einer Vereinsmitgliedschaft zusätzlich einen ausreichenden Versicherungsschutz. Die Interessengemeinschaft ist Mitglied im Deutschen Modellflieger Verband (DMFV). Wichtig ist die Wahl der Versicherung inkl. Form der Zusatzversicherung.
MitgliedsantragKostenBeispiele für Mitgliedschaft
* Mitglieder in der Berufsausbildung, die ein freiwillig soziales Jahr ableisten, Schüler und Studenten bis zum Höchstalter von 23 Jahren entrichten einen Jahresbeitrag von € 15,00. Der Nachweis ist jährlich bis zum 31. September für das folgende Jahr dem geschäftsführenden Vorstand schriftlich vorzulegen. Sie sind laut Beitragssatzung als Jugendliche zu betrachten.
** Hier fallen zusätzliche Kosten für einen ausreichenden Versicherungsschutz an, die Höhe der Jahresbeiträge richtet sich nach der Form des Versicherungsschutzes.
Die aktuellen Beitrage können auf der Homepage des DMFV eingesehen werden.
1. Vorsitzender
Thomas Limpert
Stadtblick 15
97616 Salz
Das solltest Du wissen
Schnupperfliegen
Du bist noch unentschlossen, konntest noch keine Erfahrung im Umgang mit Flugmodellen sammeln und möchtest vor dem Kauf ins Hobby schnuppern?
Dann mach einen Termin mit unseren Jugendbetreuern zum Lehrer-Schüler Fliegen!